Fähre Von & Nach Brindisi Brindisi-Fährtickets, Echtzeit-Fahrpläne, Verbindungen, Verfügbarkeit, Angebote, Preise von/nach Brindisi Italien.

Fähre Von & Nach Brindisi <span>Brindisi-Fährtickets, Echtzeit-Fahrpläne, Verbindungen, Verfügbarkeit, Angebote, Preise von/nach Brindisi Italien.  </span>

Die Kartendaten stammen von OpenStreetMap-Mitwirkenden. Sie stehen unter der Open Database License (ODbL) zur Verfügung.


Brindisi: Ihr adriatisches Tor zu den Reizen Apuliens

Eingebettet in die atemberaubende Adriaküste Süditaliens ist Brindisi mehr als nur eine geschäftige Hafenstadt; es ist ein Reiseziel, das reich an Geschichte ist, von mediterraner Kultur pulsiert und der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung der sonnenverwöhnten Region Apulien. Oft als wichtiger Verkehrsknotenpunkt anerkannt, insbesondere für Fähren, die Italien mit Griechenland und Albanien verbinden, lädt Brindisi Reisende ein, über seinen Hafen hinauszublicken und die Schätze zu entdecken, die in seinen antiken Straßen, der malerischen Küstenlinie und dem lebendigen lokalen Leben verborgen sind. Ob Sie mit der Fähre von Igoumenitsa oder Vlora anreisen, zum Flughafen Salento fliegen oder den italienischen Stiefel hinunterfahren, Brindisi bietet einen herzlichen apulischen Empfang. Dieser Reiseführer bietet alle touristischen Informationen für Brindisi, die Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen.

Wo genau liegt Brindisi?

Brindisi nimmt eine strategische Position an der südöstlichen Küste Italiens innerhalb der Region Apulien (Apulia auf Englisch) ein. Es dient als Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Am "Absatz" des italienischen Stiefels gelegen, genauer gesagt auf der Halbinsel Salento, verfügt Brindisi über einen natürlichen Hafen, der seit der Antike strategisch wichtig ist. Seine Lage an der Adria macht es zu einer natürlichen Brücke zwischen Italien und dem östlichen Mittelmeer und festigt seine Rolle als wichtiger Fährhafen. Es liegt etwa 115 Kilometer südöstlich von Bari und etwa 40 Kilometer nördlich von Lecce, einem weiteren Juwel der Region Salento.

Echos der Antike: Brindisis reiche Geschichte und archäologische Stätten

Brindisis Geschichte ist lang und faszinierend, tief verwoben mit dem Meer. Die Legende schreibt seine Gründung dem mythischen Helden Diomedes zu, aber historische Beweise deuten auf antike messapische Ursprünge hin, bevor es zu einem bedeutenden römischen Zentrum wurde.

Das römische Erbe: Brindisis vielleicht prägendste historische Rolle war die als bedeutender römischer Hafen. Es markierte das Ende der berühmten Via Appia (Appische Straße), der antiken römischen Straße, die die Stadt direkt mit Rom verband. Diese strategische Bedeutung machte Brindisi zu einem wichtigen militärischen und kommerziellen Hafen. Besucher können noch heute das symbolische Ende dieser Straße sehen, das durch die imposanten Colonne Romane (Römische Säulen) gekennzeichnet ist. Obwohl heute nur noch eine Säule vollständig aufrecht steht (die andere stürzte im 16. Jahrhundert ein, ihre Basis ist erhalten), sind diese Marmorwächter mit Blick auf den inneren Hafen eindringliche Erinnerungen an Brindisis römische Pracht. In der Nähe der Säulen finden Sie oft Ausgrabungen, die Teile der antiken Straße selbst freilegen.

Archäologisches Museum (Museo Archeologico Provinciale Francesco Ribezzo): Um tiefer in Brindisis Vergangenheit einzutauchen, ist ein Besuch dieses Museums unerlässlich. Untergebracht in einem schönen Gebäude in der Nähe des Domplatzes, werden Artefakte aus der prähistorischen, messapischen, römischen und mittelalterlichen Zeit ausgestellt. Zu den Highlights gehören beeindruckende Bronzeskulpturen, die im Meer bei Punta del Serrone geborgen wurden, attische Vasen und römische Inschriften.

San Giovanni al Sepolcro Tempel: Diese einzigartige kreisförmige Kirche aus dem 11. oder 12. Jahrhundert ist ein Muss. Erbaut von den Normannen, möglicherweise Tempelrittern, erinnert ihre Architektur an die Grabeskirche in Jerusalem. Ihre eindringliche Atmosphäre und die gut erhaltenen Fresken bieten einen Einblick in das mittelalterliche religiöse Leben der Stadt.

Archäologisches Gebiet von San Pietro degli Schiavoni: Unterhalb des Nuovo Teatro Verdi gelegen, enthüllt diese Stätte Schichten des römischen Brindisi, darunter Mosaike, Thermalbäder und Teile antiker Wohnhäuser (Insulae). Es bietet eine faszinierende unterirdische Perspektive auf die Stadtstruktur während der Römerzeit.

Obwohl nicht so konzentriert wie Rom, bietet Brindisi bedeutende archäologische Sehenswürdigkeiten, die ein lebendiges Bild seiner Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte zeichnen.

Brindisi erkunden: Top-Attraktionen und Aktivitäten

Über seine historischen Stätten hinaus bietet Brindisi eine angenehme Mischung aus Küstencharme und urbanem Leben.

Lungomare Regina Margherita: Die wunderschöne Uferpromenade der Stadt ist das Herz des sozialen Lebens von Brindisi. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang (die klassische italienische Passeggiata), ist sie gesäumt von Palmen, Cafés, Restaurants und Gelaterias. Genießen Sie die Aussicht auf den inneren Hafen, beobachten Sie das Kommen und Gehen der Boote und genießen Sie die mediterrane Atmosphäre. Die Virgils Treppe, die zu den römischen Säulen hinaufführt, verbindet den Hafen mit dem älteren Teil der Stadt.

Castello Svevo (Staufisches Schloss): Auch bekannt als Castello Grande oder Castello di Terra, wurde diese imposante Festung im 13. Jahrhundert von Kaiser Friedrich II. erbaut. In der Nähe des Stadtzentrums gelegen, überblickt es den westlichen Arm des Hafens. Obwohl es hauptsächlich vom Militär genutzt wird, ist seine beeindruckende Struktur ein wichtiges Merkmal der Skyline und Geschichte der Stadt.

Castello Alfonsino (Aragonesisches Schloss): Auf der kleinen Insel Sant'Andrea am Eingang des äußeren Hafens gelegen, wird dieses Schloss oft Castello di Mare (Seeschloss) genannt. Im 15. Jahrhundert von Alfons V. von Aragon erbaut, ist seine malerische Lage, die den Hafeneingang bewacht, beeindruckend. Obwohl der Zugang manchmal eingeschränkt sein kann, lohnt es sich, es vom Meer aus (vielleicht bei Ihrer Fähranreise oder -abreise nach Brindisi) oder von bestimmten Punkten an der Küste aus zu betrachten.

Duomo di Brindisi (Kathedrale der Heimsuchung und des Heiligen Johannes des Täufers): Auf der charmanten Piazza Duomo gelegen, wurde die Kathedrale der Stadt ursprünglich im romanischen Stil im 11.-12. Jahrhundert erbaut, aber nach einem Erdbeben im Jahr 1743 weitgehend wieder aufgebaut. Sie bewahrt Fragmente ihres ursprünglichen Mosaikbodens und beherbergt die Reliquien des Heiligen Theodor von Amasea, einem der Schutzpatrone von Brindisi. Der angrenzende Seminarpalast und die Templer-Portikus tragen zur historischen Atmosphäre des Platzes bei.

Chiesa di Santa Maria del Casale: Etwas außerhalb des Stadtzentrums, in der Nähe des Flughafens gelegen, ist diese atemberaubende Kirche ein Juwel der gotisch-romanischen Architektur aus dem späten 13. Jahrhundert. Ihre markante Fassade mit geometrischen Mustern und wunderschönen Innenfresken machen sie zu einem bedeutenden künstlerischen Wahrzeichen.

Sonne, Sand und Meer: Strände in der Nähe von Brindisi

Obwohl Brindisi selbst hauptsächlich eine Hafenstadt ist, sind wunderschöne Strände nur eine kurze Autofahrt entfernt und perfekt, um der Sommerhitze zu entfliehen.

Punta Penne Grossa Strand: Nördlich der Stadt gelegen, ist dieser lange Sandstrand Teil des Naturschutzgebiets Torre Guaceto. Er bietet klares Wasser und natürliche Dünen und ist daher bei Familien und Naturliebhabern beliebt.

Naturschutzgebiet Torre Guaceto: Dieses geschützte Meeres- und Küstengebiet ist ein Paradies für die Artenvielfalt. Neben wunderschönen Stränden wie Punta Penne Grossa und Spiaggia delle Conchiglie bietet es Möglichkeiten zum Schnorcheln, Vogelbeobachten und Radfahren durch unberührte mediterrane Macchia. Der Zugang zu einigen Kernbereichen ist zum Schutz der Umwelt geregelt.

Lido Azzurro: Näher an der Stadt gelegen, ist dies ein gut ausgestattetes Strandresort mit Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen, Sonnenschirmen und Cafés.

Apani Strand: Eine weitere Option nördlich von Brindisi, bekannt für seine Sandstrände und relativ ruhiges Wasser.

Die Erkundung der Küstenlinie nördlich und südlich von Brindisi offenbart zahlreiche Buchten und größere Strände, die charakteristisch für die wunderschöne Region Salento sind.

Ein Geschmack von Apulien: Essen und Trinken in Brindisi

Die apulische Küche ist bekannt für ihre frischen, einfachen und köstlichen Aromen, die stark auf lokalen Produkten, Meeresfrüchten und ausgezeichnetem Olivenöl basieren. Brindisi bietet reichlich Gelegenheit zum Genießen.

Orecchiette: Die charakteristische Pastaform Apuliens, die "kleinen Ohren" ähnelt. Oft serviert mit Cime di Rapa (Stängelkohl) oder einer reichhaltigen Tomatensauce.

Meeresfrüchte: Aufgrund seiner Küstenlage sind frischer Fisch und Schalentiere Grundnahrungsmittel. Achten Sie auf gegrillten Oktopus (Polpo alla Griglia), Muscheln (Cozze), Goldbrasse (Orata) und Wolfsbarsch (Spigola). Fritto misto di mare (gemischte frittierte Meeresfrüchte) ist ein beliebter Genuss.

Olivenöl: Apulien ist Italiens größter Olivenölproduzent, und Brindisi ist keine Ausnahme. Erwarten Sie hochwertiges natives Olivenöl extra, das in lokalen Gerichten eine wichtige Rolle spielt.

Käse: Burrata (cremige Mozzarella) und Cacioricotta (ein halbfester Käse) sind lokale Favoriten.

Gemüse: Reichlich Sonnenschein bedeutet, dass schmackhaftes Gemüse wie Tomaten, Auberginen, Artischocken und Paprika weit verbreitet sind. Melanzane ripiene (gefüllte Auberginen) ist ein gängiges Gericht.

Wein: Die Region Salento produziert ausgezeichnete Weine. Probieren Sie kräftige Rotweine wie Negroamaro und Primitivo (genetisch verwandt mit Zinfandel) oder erfrischende Roséweine (Rosato).

Street Food: Verpassen Sie nicht Rustico Leccese (ein Blätterteiggebäck gefüllt mit Béchamel, Mozzarella und Tomaten, das aus dem nahegelegenen Lecce stammt, aber in Brindisi beliebt ist) oder Panzerotti (frittierte Teigtaschen gefüllt mit Tomaten und Mozzarella).

Die gastronomischen Angebote reichen von traditionellen Trattorien in der Altstadt bis hin zu Fischrestaurants entlang des Lungomare.

Abendunterhaltung und Nachtleben

Brindisis Unterhaltungsszene ist entspannt und konzentriert sich auf seine Uferpromenade und das historische Zentrum.

Passeggiata: Der abendliche Spaziergang entlang des Lungomare Regina Margherita ist eine geschätzte lokale Tradition. Schließen Sie sich den Einheimischen bei einem Spaziergang an, machen Sie einen Aperitivo (Getränk vor dem Abendessen mit Snacks) in einer der vielen Bars und genießen Sie die Meeresbrise.

Bars und Cafés: Zahlreiche Bars und Cafés, insbesondere entlang des Hafens und auf den Hauptplätzen wie der Piazza della Vittoria, bieten Orte zum Entspannen bei einem Kaffee, Wein oder Cocktail.

Restaurants: Genießen Sie lange, gemütliche Abendessen in den Restaurants der Stadt und probieren Sie lokale Küche und Weine. Viele Lokale bieten in den wärmeren Monaten Sitzplätze im Freien.

Veranstaltungen und Festivals: Informieren Sie sich über lokale Anzeigen für saisonale Veranstaltungen, Konzerte oder Festivals (Sagre), die lokale Speisen oder Traditionen feiern und Ihrem Besuch zusätzliche Lebendigkeit verleihen können.

Obwohl Brindisi keine wilde Party-Stadt ist, bietet es eine angenehme und gesellige Abendatmosphäre, ideal zum Entspannen nach einem Tag voller Erkundungen oder Reisen.

Unterkunft in Brindisi

Brindisi bietet eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten für unterschiedliche Budgets und Vorlieben.

Hotels: Sie finden mehrere Hotels, von größeren Häusern in der Nähe des Hafens und des Bahnhofs, die Reisenden Komfort bieten, bis hin zu Boutique-Optionen im oder in der Nähe des historischen Zentrums. Suchen Sie nach Hotels entlang des Corso Garibaldi oder in der Nähe des Lungomare für einfachen Zugang zu Sehenswürdigkeiten und Restaurants.

B&Bs und Pensionen: Bed and Breakfasts (Affittacamere) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, oft in historischen Gebäuden gelegen und bieten eine persönlichere Note und ein lokales Erlebnis. Viele befinden sich in den charmanten Gassen der Altstadt.

Apartments: Apartments zur Selbstverpflegung können eine gute Option für längere Aufenthalte oder Familien sein und bieten mehr Platz und Flexibilität.

Erwägen Sie einen Aufenthalt in der Nähe des Hafens oder des historischen Zentrums für die beste Atmosphäre und Bequemlichkeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden.

Wichtige Informationen für Besucher

Notrufnummer: Die einheitliche europäische Notrufnummer ist 112. Sie umfasst Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr.

Touristeninformation: Suchen Sie nach lokalen Touristeninformationsstellen (oft als Ufficio Turistico oder Pro Loco ausgeschildert) für Karten, Broschüren und spezifische Anfragen.

Hafenbehörde (Autorità Portuale): Obwohl Sie sie als Passagier wahrscheinlich nicht direkt anrufen müssen, unterstreicht ihre Präsenz die Bedeutung des Hafens. Die Büros der Fährgesellschaften im Hafen bearbeiten Passagieranfragen.

Fortbewegung: Das Stadtzentrum von Brindisi ist gut zu Fuß erreichbar. Lokale Busse (STP Brindisi) verbinden das Zentrum mit dem Flughafen, dem Bahnhof, den Hafengebieten und den Vororten. Taxis stehen ebenfalls zur Verfügung.

Anreise nach Brindisi: Ihre Reisemöglichkeiten

Brindisi ist gut mit dem Meer, der Luft, der Schiene und der Straße verbunden.

Mit der Fähre: Dies ist wohl eine der landschaftlich reizvollsten und bequemsten Arten der Anreise, insbesondere von Griechenland oder Albanien. Der Hafen von Brindisi ist ein wichtiger Knotenpunkt für Fähren von und nach Igoumenitsa (Festland Griechenland) und Vlora (Albanien). Mehrere Fährgesellschaften betreiben diese Strecken und bieten täglich oder häufige Abfahrten an, insbesondere während der Hochsaison. Die Überfahrtszeiten variieren, aber die Nachtfahrt von Griechenland ist beliebt. Die Ankunft auf dem Seeweg bietet einen atemberaubenden Blick auf das Castello Alfonsino, das den Hafeneingang bewacht. Die Buchung Ihrer Fährtickets nach Brindisi im Voraus, insbesondere im Sommer, wird dringend empfohlen – Plattformen wie ferries.gr machen diesen Prozess einfach und effizient. Saisonale Fährverbindungen zu griechischen Inseln wie Korfu und Zakynthos können ebenfalls bestehen.

Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Brindisi (BDS), auch bekannt als Flughafen Salento, liegt nur wenige Kilometer nördlich des Stadtzentrums. Er wickelt Inlandsflüge von großen italienischen Städten (Rom, Mailand, Venedig usw.) und zahlreiche internationale Flüge ab, darunter viele saisonale Strecken aus ganz Europa, die von Billig- und Linienfluggesellschaften betrieben werden. Ein Shuttlebus verbindet den Flughafen direkt mit dem Stadtzentrum und dem Hafen.

Mit dem Zug: Der Bahnhof von Brindisi liegt zentral und bietet Verbindungen über Trenitalia (die italienische Staatsbahn) zu großen Städten wie Lecce, Bari, Neapel und Rom (einschließlich Hochgeschwindigkeitszüge). Zugreisen sind eine effiziente Möglichkeit, andere Teile Apuliens und Italiens zu erkunden.

Mit dem Auto: Brindisi ist über wichtige Autobahnen erreichbar. Die SS16 (E55) verläuft entlang der Adriaküste und verbindet Bari und Lecce über Brindisi. Die SS7 (Via Appia Nuova) verbindet Brindisi in Richtung Taranto und schließlich Rom und folgt lose dem Verlauf der antiken Straße. Autofahren ermöglicht Flexibilität bei der Erkundung der umliegenden Region Salento.

Der Hafen von Brindisi: Tor zur Adria

Der Porto di Brindisi ist die Lebensader der Stadt und ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur für Tourismus und Handel in der südlichen Adria.

Struktur: Der Hafen besteht aus einem Außenhafen, der durch das Festland und die Pedagne-Inseln (einschließlich Sant'Andrea, wo sich das Castello Alfonsino befindet) geschützt wird, und einem Y-förmigen Innenhafen, der in die Stadt selbst eindringt und natürlichen Schutz bietet.

Passagierterminals: Der Fährbetrieb nutzt hauptsächlich das Gebiet Costa Morena, etwas nördlich des Stadtzentrums. Dieses Gebiet beherbergt spezielle Passagierterminals mit Check-in-Schaltern für verschiedene Fährgesellschaften, Wartebereiche, Zoll und einige grundlegende Einrichtungen. Shuttlebusse verbinden die Passagierterminals oft mit dem Stadtzentrum und dem Bahnhof. Überprüfen Sie immer Ihre Buchungsdetails für das spezifische Terminal und die Check-in-Verfahren Ihres Fährbetreibers.

Fährverbindungen: Die wichtigsten internationalen Routen verbinden Brindisi mit:

  • Igoumenitsa (Griechenland): Dies ist die wichtigste und verkehrsreichste Fährverbindung mit mehreren täglichen Abfahrten das ganze Jahr über. Sie ist die schnellste Seeverbindung zwischen Italien und Westgriechenland.
  • Vlora (Albanien): Häufige Verbindungen verbinden Brindisi mit Albanien.
  • Korfu & Zakynthos (Griechenland): Saisonale Fährverbindungen verkehren oft während der Sommermonate und verbinden Brindisi direkt mit diesen beliebten Ionischen Inseln.

www.Ferries.gr ist die perfekte Möglichkeit, Informationen zu allen Fährrouten ab / Nach Brindisi zu erhalten. Sie können nach Routen nach Abfahrtsdatum und -ziel suchen und sich über alle Reedereien und Ticketpreise informieren.

<Zurück
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Vor>
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30