
Die Kartendaten stammen von OpenStreetMap-Mitwirkenden. Sie stehen unter der Open Database License (ODbL) zur Verfügung.
Bari: Apuliens dynamische Hauptstadt und adriatischer Knotenpunkt
Bari, die pulsierende Hauptstadt der italienischen Region Apulien, ist eine Stadt faszinierender Kontraste und grenzenloser Energie. Hier treffen die alten, labyrinthischen Gassen von Bari Vecchia (Altstadt von Bari) auf den eleganten Rastergrundriss des Murat-Viertels aus dem 19. Jahrhundert; wo tief verwurzelte Traditionen mit moderner Dynamik koexistieren; und wo die Adria Leben, Kultur und Handel prägt. Mehr als nur das administrative und wirtschaftliche Herz Apuliens ist Bari eine bedeutende mediterrane Hafenstadt, die als entscheidendes Tor dient und Italien mit Griechenland, Albanien, Kroatien und darüber hinaus verbindet. Ob Sie mit einer Fähre von Igoumenitsa, Durres oder Dubrovnik anreisen, in seinem internationalen Flughafen landen oder über Land reisen, Bari bietet einen reichen Teppich aus Geschichte, Kultur, atemberaubender Architektur und köstlicher Küche. Dieser Reiseführer bietet wichtige touristische Informationen für Bari, um Ihnen zu helfen, dieses faszinierende süditalienische Zentrum zu entdecken.
Wo liegt Bari genau?
Bari nimmt eine herausragende Stellung an der Adriaküste Süditaliens ein. Es ist die Hauptstadt sowohl der Region Apulien (Puglia) als auch der Metropolitanstadt Bari. Ungefähr auf halbem Weg zwischen der Gargano-Halbinsel im Norden und der Salento-Halbinsel (wo Brindisi liegt) im Süden gelegen, besitzt Bari einen der wichtigsten Häfen an der Adria. Seine strategische Küstenlage hat es historisch zu einem vitalen Handelszentrum und einer Brücke zwischen Westeuropa und dem östlichen Mittelmeer/Balkan gemacht, eine Rolle, die sich stark in seinem ausgedehnten Fährnetz widerspiegeltVergleichen Sie Ticketpreise von und nach Griechenland Igoumenitsa, Korfu, Patras, Zakynthos, Kefalonia. Albanien Durres, Kroatien Dubrovnik, Split.
Ein Teppich der Zeit: Baris Geschichte und Erbe
Während Baris Ursprünge auf die alten Peuketier zurückgehen und es später die römische Gemeinde Barium wurde, begann seine goldene Ära wirklich im frühen Mittelalter. Anders als Städte, die hauptsächlich für klassische Ruinen berühmt sind, schlägt Baris historisches Herz am stärksten in seinem mittelalterlichen und romanischen Erbe.
- Byzantinischer und normannischer Einfluss: Bari war eine bedeutende byzantinische Festung, bevor es im 11. Jahrhundert von den Normannen erobert wurde. Diese Periode hinterließ unauslöschliche Spuren in der Architektur und Bedeutung der Stadt.
- Die Ankunft des Heiligen Nikolaus: Ein entscheidender Moment in Baris Geschichte ereignete sich im Jahr 1087, als Seeleute die Reliquien des Heiligen Nikolaus (der geliebten Figur hinter dem Weihnachtsmann) von Myra (der heutigen Türkei) nach Bari brachten. Dieses Ereignis verwandelte die Stadt in ein bedeutendes Pilgerziel für römische Katholiken und orthodoxe Christen und schlug eine Brücke zwischen Ost und West. Die prächtige Basilica di San Nicola wurde erbaut, um diese kostbaren Reliquien aufzubewahren.
- Mittelalterliches Zentrum (Bari Vecchia): Die Altstadt ist ein lebendiges Museum. Ihr dichtes, labyrinthartiges Layout, das für Verteidigung und Schatten konzipiert wurde, bewahrt ihren mittelalterlichen Charakter. Während spezifische "antike Ruinen" wie römische Foren weniger prominent sind als in anderen Städten, spricht der gesamte Bezirk, umgeben von befestigten Mauern, Bände über seine Vergangenheit. Wichtige historische Gebäude wie die Basilika, die Kathedrale und das Schloss liegen eingebettet in diesem stimmungsvollen Viertel.
- Archäologische Hinweise: Obwohl nicht die Hauptattraktion, enthüllen archäologische Ausgrabungen manchmal Einblicke in das römische Barium, insbesondere unter der Kathedrale und in ausgewiesenen archäologischen Gebieten wie dem in der Nähe der Piazza del Ferrarese, die Teile der antiken Via Traiana zeigen. Der Museumskomplex Museo Archeologico di Santa Scolastica bietet Einblicke in die tiefere Vergangenheit der Region.
Baris Erbe besteht weniger aus grandiosen klassischen Monumenten als vielmehr aus seinen mächtigen romanischen Kirchen, dem imposanten Schloss und dem unglaublich gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtgefüge von Bari Vecchia.
Bari entdecken: Top-Attraktionen und Erlebnisse
Bari bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen, die Geschichte, Kultur und Küstencharme miteinander verbinden.
- Bari Vecchia (Altstadt von Bari): Verlieren Sie sich im bezaubernden Labyrinth der engen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätze. Dieses ummauerte mittelalterliche Viertel ist die Seele Baris. Beobachten Sie das lokale Leben: Einwohner, die sich unterhalten, Wäsche, die über Kopf hängt, und vor allem die berühmten Signore, die draußen vor ihren Häusern sitzen und gekonnt Orecchiette, Apuliens charakteristische Pasta, herstellen. Verpassen Sie nicht wichtige Orte wie die Piazza Mercantile (historisches Handelszentrum mit der Justizsäule) und die Piazza del Ferrarese (Tor zur Altstadt in der Nähe des Meeres).
- Basilica di San Nicola: Ein Meisterwerk der apulischen Romanik und eine der wichtigsten religiösen Stätten Süditaliens. 1087 gegründet, kontrastiert sein solides, festungsartiges Äußeres mit einem leuchtenden Inneren. Bewundern Sie die kunstvollen Steinarbeiten, das atemberaubende Ziborium (Altarbaldachin) und den kostbaren bischöflichen Thron aus dem 12. Jahrhundert (Cathedra des Elia). Steigen Sie in die Krypta hinab, um das Grab des Heiligen Nikolaus zu besuchen, einen kraftvollen spirituellen Ort, der Pilger aus aller Welt anzieht.
- Castello Normanno-Svevo (Normannisch-Staufisches Schloss): Das beeindruckende Schloss dominiert den Rand von Bari Vecchia und zeigt Schichten der Geschichte. Ursprünglich im 12. Jahrhundert von den Normannen erbaut, wurde es zerstört und dann in den 1230er Jahren von Kaiser Friedrich II. wieder aufgebaut. Gehen Sie auf den Mauern entlang, erkunden Sie die Innenhöfe und besuchen Sie die Gipsoteca (Museum für Gipsabgüsse) im Inneren. Seine schiere Größe und Lage sind beeindruckend.
- Cattedrale di San Sabino (Kathedrale von Bari): Baris offizielle Kathedrale, dem Heiligen Sabinus geweiht, ist ein weiteres prächtiges Beispiel des apulischen romanischen Stils, erbaut im späten 12./frühen 13. Jahrhundert. Obwohl vielleicht etwas weniger berühmt als San Nicola, besitzt sie ein wunderschönes Rosenfenster, ein reich verziertes Inneres und eine stimmungsvolle Krypta mit antiken Mosaiken und römischen Elementen.
- Lungomare Nazario Sauro / Lungomare Imperatore Augusto: Bari rühmt sich einer der längsten und attraktivsten Strandpromenaden Italiens. Perfekt zum Spazierengehen, Joggen oder einfach nur zum Genießen der Meerblick, erstreckt sie sich von der modernen Stadt um Bari Vecchia in Richtung Hafen. Bewundern Sie die elegante Architektur entlang der Promenade und den geschäftigen Fischereihafen (Molo San Nicola).
- Teatro Petruzzelli: Nach einem Brand wieder aufgebaut, ist dieses prächtige Theater ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen und eines der angesehensten Opernhäuser Italiens. Informieren Sie sich über das Programm oder bewundern Sie einfach seine grandiose Fassade.
- Murattiano-Viertel (Modernes Bari): Kontrastieren Sie die Altstadt mit dem geplanten Viertel aus dem 19. Jahrhundert, benannt nach Joachim Murat, Napoleons Schwager. Charakterisiert durch seinen Rastergrundriss, breite Straßen und elegante Gebäude, ist es das wichtigste Geschäftszentrum der Stadt, insbesondere entlang der Via Sparano, Baris wichtigster Einkaufsstraße.
Sonne und Meer: Strände in und um Bari
Obwohl Bari eine Großstadt ist, sind Strandoptionen leicht erreichbar.
- Strand Pane e Pomodoro: Baris Stadtstrand, südlich des Zentrums gelegen. Es ist ein Sandstrand, der bei Einheimischen beliebt, leicht zugänglich ist und grundlegende Einrichtungen bietet. Obwohl praktisch, kann die Wasserqualität aufgrund der städtischen Nähe manchmal unterschiedlich sein.
- Polignano a Mare: Nur eine kurze Zugfahrt (ca. 30 Minuten) südlich von Bari gelegen, bietet diese berühmte malerische Stadt, die auf Kalksteinfelsen thront, atemberaubende Meerblicke und kleine, kieselige Strände wie den ikonischen Lama Monachile, eingebettet in eine Bucht unterhalb der Stadt. Ein Muss für einen Tagesausflug.
- Monopoli: Etwas weiter südlich als Polignano gelegen, bietet Monopoli längere Sandstrände und zahlreiche Buchten (Calette) mit klarem Wasser, sowohl kostenlose Bereiche als auch private Lidos (Beachclubs).
- Nördlich von Bari: Strände wie Giovinazzo oder Molfetta bieten alternative Küstenorte, die mit dem Zug oder Auto erreichbar sind.
Für die besten Stranderlebnisse lohnt es sich, etwas außerhalb des Stadtzentrums die wunderschöne apulische Küste zu erkunden.
Eine kulinarische Reise: Die Aromen von Bari
Bari ist ein Paradies für Feinschmecker und präsentiert einige der berühmtesten Gerichte Apuliens. Der Fokus liegt auf einfachen, hochwertigen Zutaten vom Land und vom Meer.
- Orecchiette: Die "kleinen Ohren"-Pasta regiert. In Bari Vecchia, besonders in der Arco Basso Straße, können Sie täglich Frauen bei der Handarbeit beobachten. Traditionell serviert mit Cima di Rapa (Stängelkohl) oder einem reichhaltigen Fleischragout.
- Focaccia Barese: Eine lokale Besessenheit. Diese köstliche Focaccia wird typischerweise mit Kirschtomaten, Oliven, Oregano und großzügigen Mengen lokalen Olivenöls belegt. Finden Sie sie in Bäckereien (Panifici) in der ganzen Stadt.
- Tiella di Riso, Patate e Cozze: Ein einzigartiges und geschmackvolles Auflaufgericht mit Reis, Kartoffeln, Muscheln, Zwiebeln und Tomaten. Ein wahrer Bari-Klassiker für die Seele.
- Crudo di Mare: Bari ist berühmt für seine Tradition, rohe Meeresfrüchte zu essen. Auf dem Fischmarkt des alten Hafens (N'derr la lanz) können Sie Fischer sehen, die rohe Muscheln, Venusmuscheln, Seeigel (Ricci di Mare), Tintenfische und Kraken verkaufen (und Einheimische essen). Verzehren Sie mit Vorsicht aus seriösen Quellen.
- Polpo (Oktopus): Oft gegrillt (alla griglia) oder in Salaten serviert.
- Street Food: Probieren Sie Sgagliozze (frittierte Polentaschnitten) und Popizze (kleine frittierte Teigbällchen), die oft heiß von Straßenhändlern in Bari Vecchia verkauft werden. Suchen Sie auch nach Panzerotti (frittierte Teigtaschen gefüllt mit Tomaten und Mozzarella).
- Burrata und Käse: Genießen Sie cremige Burrata, Mozzarella und andere lokale apulische Käsesorten.
- Weine: Begleiten Sie Ihre Mahlzeiten mit lokalen Weinen wie Primitivo, Negroamaro oder Bombino Nero (Rosé).
Erkunden Sie die Trattorien in Bari Vecchia, die Fischrestaurants in der Nähe des Hafens und die Bäckereien für einen authentischen Geschmack von Bari.
Unterhaltung, Nachtleben und Lokales Flair
Bari bietet eine lebendige Atmosphäre, besonders abends und an Wochenenden.
- Bari Vecchia Buzz: Die Altstadt erwacht nachts zum Leben, mit zahlreichen kleinen Bars (Localini), Pubs und Trattorien, die die Piazzas und Gassen füllen. Die Piazza Mercantile und die Piazza del Ferrarese sind wichtige Treffpunkte.
- Aperitivo-Kultur: Schließen Sie sich den Einheimischen zum Aperitivo-Ritual vor dem Abendessen an – Getränke begleitet von kostenlosen Snacks – in Bars sowohl in der Altstadt als auch im Murattiano-Viertel.
- Passeggiata: Der abendliche Spaziergang entlang des Lungomare oder durch die Haupteinkaufsstraßen (wie die Via Sparano) ist eine beliebte soziale Aktivität.
- Märkte: Erleben Sie das lokale Leben auf dem geschäftigen Fischmarkt in der Nähe des Teatro Margherita oder erkunden Sie die Lebensmittelmärkte nach frischen Produkten.
- Feste: Baris wichtigstes Fest ist die Festa di San Nicola, die zweimal im Jahr gefeiert wird: Anfang Mai (zum Gedenken an die Ankunft der Reliquien, mit einer historischen Prozession und einer Seeprozession) und am 6. Dezember (dem liturgischen Festtag). Dies sind bedeutende Ereignisse, die große Menschenmengen anziehen.
Baris Nachtleben dreht sich eher um das gesellige Beisammensein auf stimmungsvollen Plätzen und das Genießen von Speisen und Getränken als um große Nachtclubs, obwohl es auch solche Optionen gibt.
Finden Sie Ihre Basis: Unterkunft in Bari
Bari bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten.
- Hotels: Zahlreiche Hotels stehen zur Verfügung, von preisgünstigen Optionen in der Nähe des Bahnhofs (Bari Centrale) und des Hafens, praktisch für Reisende, bis hin zu gehobeneren Hotels im Murattiano-Viertel, die Komfort und Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten bieten.
- B&Bs und Pensionen: Bari Vecchia ist voll von charmanten Bed & Breakfasts und Pensionen (Affittacamere), versteckt in historischen Gebäuden. Ein Aufenthalt hier bietet ein intensives Erlebnis, kann aber die Navigation durch enge Gassen und Treppen beinhalten.
- Apartments: Die Anmietung eines Apartments bietet Flexibilität, besonders für Familien oder längere Aufenthalte. Optionen sind sowohl in der Alt- als auch in der Neustadt verfügbar.
Berücksichtigen Sie Ihre Prioritäten: Bequemlichkeit für den Transport (Bahnhof/Hafen), Eintauchen in die Geschichte (Bari Vecchia) oder Nähe zu modernen Annehmlichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten (Murattiano).
So erreichen Sie Bari: Ihr Transportführer
Bari ist außergewöhnlich gut angebunden.
- Mit der Fähre: Der Hafen von Bari ist einer der wichtigsten Passagierhäfen Italiens mit umfangreichen internationalen Verbindungen. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt für Fähren von und nach Griechenland (Igoumenitsa, Patras, Korfu, manchmal Zakynthos/Kefalonia saisonal), Albanien (Durres) und Kroatien (Dubrovnik, Split – hauptsächlich saisonal). Mehrere renommierte Fährgesellschaften betreiben diese Routen und bieten tägliche oder häufige Überfahrten an, einschließlich komfortabler Nachtoptionen mit Kabinen. Die Ankunft mit der Fähre bietet einen dramatischen Blick auf die Stadt und den Hafen. Die rechtzeitige Buchung Ihrer Bari-Fährtickets, insbesondere im Sommer, ist entscheidend. Plattformen wie ferries.gr bieten eine bequeme Möglichkeit, Routen, Fahrpläne und Preise zu vergleichen und Ihre Buchung nahtlos abzuschließen.
- Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Bari Karol Wojtyła (BRI) ist ein moderner internationaler Flughafen, der etwa 8 km nordwestlich des Stadtzentrums liegt. Er verfügt über ausgezeichnete Verbindungen zu zahlreichen italienischen und europäischen Städten, die sowohl von Flag-Carriern (wie ITA Airways) als auch von Billigfluggesellschaften (wie Ryanair, EasyJet, Wizz Air) bedient werden. Der Flughafen ist effizient mit dem Stadtzentrum und dem Bahnhof Bari Centrale über eine eigene Metrolinie (FM2) und Shuttlebusse verbunden.
- Mit dem Zug: Bari Centrale ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in Süditalien. Trenitalia bietet häufige Verbindungen an, einschließlich Hochgeschwindigkeitszüge Frecciarossa/Frecciargento, die Bari mit Rom, Mailand, Bologna, Venedig und anderen großen italienischen Städten verbinden, sowie Regionalzüge, die Apulien (Lecce, Brindisi, Foggia, Taranto) und Nachbarregionen bedienen. Mehrere private regionale Linien (z. B. Ferrovie Appulo Lucane, Ferrotramviaria) verkehren ebenfalls von oder in der Nähe von Bari Centrale.
- Mit dem Auto: Bari ist leicht über das italienische Autobahnnetz erreichbar. Die A14 Autostrada Adriatica verläuft von Norden nach Süden entlang der Küste und verbindet Bari mit Bologna und Taranto. Die SS16 folgt ebenfalls der Küste, während andere Staatsstraßen das Landesinnere verbinden. Das Fahren ist ideal, wenn Sie die weitere Region Apulien erkunden möchten.
Der Hafen von Bari: Ihre Verbindung zur Adria
Der Porto di Bari ist weitläufig und von entscheidender Bedeutung, da er einen erheblichen Personen- und Güterverkehr abwickelt.
- Lage & Struktur: Das Hafengebiet erstreckt sich entlang der Küste nordwestlich von Bari Vecchia. Das Hauptpassagierterminal (Terminal Crociere / Stazione Marittima) befindet sich hier und ist leicht von der Stadtringstraße (Tangenziale) aus erreichbar, mit Anbindungen an den Bahnhof und den Flughafen.
- Einrichtungen: Das Passagierterminal bietet Check-in-Schalter für die verschiedenen Fährgesellschaften, Wartebereiche, Cafés, Informationspunkte sowie Zoll- und Sicherheitsdienste. Ausreichend Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
- Wichtige Fährrouten: Baris Stärke liegt in seinen vielfältigen internationalen Fährverbindungen:
- Griechenland: Igoumenitsa (täglich, ganzjährig), Patras (häufig, ganzjährig), Korfu (häufig, saisonaler Schwerpunkt), andere Ionische Inseln wie Zakynthos & Kefalonia (weniger häufig, saisonal).
- Albanien: Durres (mehrere tägliche Abfahrten, ganzjährig).
- Kroatien: Dubrovnik (saisonal, mehrmals pro Woche), Split (weniger häufig, saisonal).
- Montenegro: Bar (Saisonalität und Verfügbarkeit des Betreibers prüfen).
Fähren buchen: Nutzen Sie ferries.gr, um einfach nach Fährrouten ab Bari zu suchen, Schiffsausstattung (Kabinen, Sitzplätze, Garagenplätze) zu vergleichen, Fahrpläne zu prüfen und Ihre Reise nahtlos zu buchen.
Der Hafen von Bari bietet eine effiziente und bequeme Verbindung zwischen Italien und mehreren Balkanländern und ist daher für viele Reisende eine bevorzugte Wahl.
www.Ferries.gr ist die perfekte Möglichkeit, Informationen zu allen Fährrouten ab / Nach Bari zu erhalten. Sie können nach Routen nach Abfahrtsdatum und -ziel suchen und sich über alle Reedereien und Ticketpreise informieren.